Blue Tornado gilt als eine der legendärsten Attraktionen von Gardaland. Bevor Raptor und Oblivion gebaut wurden, war er das Aushängeschild des Parks.
Er wurde 1998 im Rahmen einer Parkerweiterung eröffnet – gleichzeitig mit dem Free-Fall Tower Space Vertigo und der Dschungel-Raftingbahn Jungle Rapids.

Es war die erste Inverted-Achterbahn Italiens – ein Jahr später folgte ein weiteres Modell im Freizeitpark Mirabilandia.

Was ist eine Inverted Coaster?

Wörtlich übersetzt eine „umgedrehte Achterbahn“ – dabei verlaufen die Schienen über den Köpfen der Fahrgäste statt unter ihnen.

Durch diese Bauweise sind spektakuläre Manöver wie Loopings, enge Kurven und schnelle Richtungswechsel möglich.

Blue Tornado – Technische Daten

Blue Tornado ist 33,3 Meter hoch, 765 Meter lang und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h.
Er verfügt über 3 Züge mit je 20 Sitzplätzen. Die Fahrt dauert rund 1 Minute und 40 Sekunden.

Blue Tornado im Gardaland Park

Besuch buchen

Blue Tornado

Blue Tornado gilt als legendär – die erste Inverted Achterbahn in Italien und eine echte Ikone des Parks.

Raptor

Raptor ist eine der beliebtesten Fahrten in Gardaland – Italiens erster Wing Coaster und ein Favorit bei den Fans.

Oblivion

Oblivion zählt zu den Highlights des Parks – und ist Europas längste Dive Coaster mit einem 90°-Sturz!

Space Vertigo

Space Vertigo ist Gardalands Free-Fall-Turm mit rund 40 Metern Höhe – ein Weltraum-Erlebnis mit Gänsehautgarantie.

Shaman

Shaman – oder Magic Mountain – ist eine klassische Gardaland-Achterbahn mit Doppellooping für mutige Besucher.

Mammut

Mammut ist die längste Achterbahn Italiens – perfekt für Familien, mit einer Szenerie im arktischen Eis.

Fantasy Kingdom

Fantasy Kingdom ist der Themenbereich für Kinder – mit Prezzemolos Baum, Peppa Pig Land und der Kung Fu Panda Academy.

Prezzemolo

Prezzemolo, der grüne Drache mit den langen Ohren, ist seit 1975 das beliebte Wahrzeichen von Gardaland.

Escape from Atlantis

Escape from Atlantis ist eine Wasserattraktion, bei der Besucher mit großen Booten auf die Suche nach der versunkenen Stadt gehen.